Rezept „gebackene“ Tomatensuppe

Tomaten aus dem eigenen Garten mit Kräutern und Knoblauch

Heute gibt es ein Rezept für eine „gebackene“ Tomatensuppe

Ich habe meine letzten Tomaten aus dem Gewächshaus im Garten abgeertet und zu einer „gebackenen“ Tomatensuppe verarbeitet.
„Gebacken“ wird die Suppe im Ofen, anschließend mit Sahne und Wasser aufgegossen und püriert. Durch das schmoren im Ofen entstehen ganz andere Aromen, wie wenn die Suppe einfach im Topf gekocht wird.

Hier das Rezept (reicht für 2 Personen)

ca. 500g (Kirsch-)Tomaten
1 Knoblauchzehe
Thymian, Rosmarin, Salbei (wenig!)
Salz
Olivenöl
ca. 150ml Wasser
ca. 100ml Sahne

Die Tomaten mit den Kräutern, Salz und Olivenöl im Ofen bei ca. 180 Grad 20 Minuten „backen“.
Dann alles in einen Topf packen und mit dem Wasser und der Sahne auffüllen.
Alles einmal aufkochen und dann pürieren und durch ein Sieb passieren.
Mit Zucker, Pfeffer und ggf. etwas Sherry abschmecken.
(Je nach Konsistenz braucht es etwas mehr oder weniger Wasser und Sahne.)

Mit frischem Basilikum und ggf. einem Tupfer Schlagsahne garnieren.